Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Paketversand ab 250€
Kurzfristiger Versand
Schnelle & bequeme Kaufabwicklung
Persönliche Beratung | Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr | 02641 - 914 85 0

WEM Lehmbauplatte · Ergänzungsplatte

Produktinformationen "WEM Lehmbauplatte · Ergänzungsplatte"


WEM Lehmbauplatte 25 mm – Hochwertige Trockenbauplatte für ökologischen Innenausbau

Die WEM Lehmbauplatte 25 mm ist eine massive, putzfähige Bauplatte aus Naturlehm, die speziell für den ökologischen Innenausbau und Trockenbauwände entwickelt wurde. Ihre Zusammensetzung aus Baulehm, pflanzlichen Fasern und gewaschenem Sand sorgt für eine hohe Wärmespeicherung, hervorragende Schallisolierung und natürliche Feuchtigkeitsregulierung.

Durch ihre hohe Dichte und Kapillarleitfähigkeit ist sie ideal als Putzträger für Trockenbaukonstruktionen und ergänzt nicht mit WEM Klimaelementen belegte Flächen, um eine homogene Wandstruktur zu gewährleisten.


Eigenschaften & Vorteile

Optimal für ökologische Trockenbauwände & Innenausbau
Hervorragender Schallschutz – Reduziert Schallübertragungen effektiv
Hohe Wärmespeicherung & Feuchtigkeitsregulierung – Für angenehmes Wohnklima
Diffusionsoffen & kapillar leitfähig – Natürlicher Feuchtigkeitsausgleich
Schnelle & einfache Verarbeitung – Minimaler Feuchteeintrag & kurze Trocknungszeiten
Brandschutzklasse A2 (nicht brennbar) – Erhöhte Sicherheit im Innenbereich


Anwendungsbereiche

Beplankung von Holzständerwänden, Innenwänden & Trennwänden
Einsatz in Trockenbaukonstruktionen & abgehängten Decken
Dachgeschossausbau & Sanierung von Bestandsgebäuden
Schallschutz-Optimierung für Wohnräume, Büros & Gewerberäume

Besonders empfohlen für ökologische Bauprojekte, nachhaltige Sanierungen & Passivhäuser.


Verarbeitung & Anwendung

📌 Montage & Unterkonstruktion:

  • Montage auf Holz- oder Metallständerwerk (max. Achsabstand: 62,5 cm für Wände)
  • Befestigung mit Lehmbauplatten-Schrauben oder Breitrückenklammern
  • Platten stumpf auf Stoß montieren & versetzte Anordnung für höhere Stabilität einhalten

📌 Zuschnitt & Verarbeitung:

  • Mit Handsäge oder Cuttermesser zuschneiden
  • Scharfe Kanten brechen, um einen glatten Übergang zwischen den Platten zu gewährleisten

📌 Oberflächenbehandlung & Spachteln:

  • Fläche leicht anfeuchten & mit Lehm-Feinputz (mind. 8 mm Schichtstärke) verputzen
  • Armierungsgewebe vollflächig einbetten & überdecken
  • Nach vollständiger Trocknung diffusionsoffene Farben oder Lasuren verwenden

📌 Trocknung:

  • Schnelle Trocknung durch minimalen Feuchteeintrag
  • Trocknungszeiten variieren je nach Luftfeuchtigkeit & Raumtemperatur

Technische Daten & Maße

🔹 Materialstärke:25 mm
🔹 Maße:1000 x 625 x 25 mm (0,625 m² pro Platte)
🔹 Gewicht:ca. 35 kg/m² (ca. 22 kg pro Platte)
🔹 Rohdichte:ca. 1400 kg/m³
🔹 Wärmeleitfähigkeit (λ):0,59 W/mK
🔹 Spezifische Wärmekapazität:1,0 kJ/(kgK)
🔹 Dampfdiffusionswiderstand (μ):5 - 10
🔹 Druckfestigkeit:> 2,5 N/mm²
🔹 Brandschutzklasse:A2 (nicht brennbar nach DIN EN 13501-1)
🔹 Kantenform:stumpf


Schallschutz & Akustik

Die WEM Lehmbauplatte 25 mm verbessert den Schallschutz von Wandkonstruktionen erheblich. Je nach Wandaufbau kann die Lärmübertragung um bis zu 23,9 dB reduziert werden.

📢 Schalldämmwerte bei verschiedenen Wandkonstruktionen:

  • Massivbau (175 mm Kalksandstein + 10 mm Zementputz) → Verbesserung um bis zu 3,5 dB
  • Vollholzbau (170 mm KVH Holz 100) → Verbesserung um bis zu 17,2 dB
  • Holzrahmenbau (6/12 cm Holzständer mit 12 cm Holzfaserdämmung) → Verbesserung um bis zu 23,9 dB
Eigenschaften "WEM Lehmbauplatte · Ergänzungsplatte"
Farbe: Braun
Material: Glasgittergewebe, Lehm, Sand
Materialstärke: 25 mm
Verpackungseinheit: Stück
Versandart: Click & Collect, Spedition
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Hersteller "WEM"
Weiterführende Links des Herstellers
Downloads "WEM Lehmbauplatte · Ergänzungsplatte"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.