71,35 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "AKURIT UNI-SD 25kg"
AKURIT UNI-SD – Universal Sockel-Dicht für dauerhaften Schutz im Sockelbereich
Der AKURIT UNI-SD ist ein hochwertiger, faserarmierter Spachtel- und Dichtputz, der speziell für den Sockelbereich von Fassaden und Perimeterdämmungen entwickelt wurde. Dank seiner hohen Witterungsbeständigkeit, Wasserabweisung und hervorragenden Haftung auf kritischen Untergründen sorgt er für eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung von Gebäudesockeln, Dämmplatten und Betonflächen.
Seine kapillarbrechende Eigenschaft macht zusätzliche Feuchteschutzmaßnahmen überflüssig, wenn eine Gesamtschichtdicke von mindestens 7 mm erreicht wird. Der Putz ist frost- und tausalzbeständig, wodurch er ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet ist.
Eigenschaften & Vorteile
✔ Wasserabweisend & kapillar nicht leitfähig – Kein zusätzlicher Feuchteschutz erforderlich
✔ Hohe Haftung auf kritischen Untergründen – Besonders geeignet für Dämmplatten, Beton & Mauerwerk
✔ Frost- & tausalzbeständig – Perfekt für langlebige Sockelabdichtungen
✔ Faserarmiert & risshemmend – Stabile & belastbare Putzstruktur
✔ Sehr gut filzbar & einfach zu verarbeiten – Für eine glatte Oberfläche
✔ Vielseitig einsetzbar – Als Klebemörtel, Armierungsmörtel & Sockelputz
Anwendungsbereiche
✅ Kleben & Armieren von Perimeter- & Sockeldämmplatten auf Mauerwerk & Beton
✅ 2-lagiger Sockelputz mit bis zu 20 mm Putzstärke für Mauerwerk & Beton
✅ Haftbrücke auf mineralischen & bituminösen Bauwerksabdichtungen für zementäre Sockelputze
✅ Beschichtung von EPS-Fensterkeilen zur Abdichtung von Fensterbänken & bodentiefen Fensterelementen
✅ Verputzen von hochwärmedämmenden Wandbaustoffen wie Porenbeton & gefülltem Ziegel
Perfekt für Neubauten, Sanierungen & langlebige Fassadensockel mit optimalem Feuchteschutz.
Verarbeitung & Anwendung
📌 Untergrundvorbereitung:
- Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber & frei von haftmindernden Rückständen sein
- Bitumenabdichtungen müssen durchgetrocknet sein
- Nicht tragfähige Beschichtungen entfernen, glatte XPS-Dämmplatten aufrauen
📌 Anmischen & Verarbeitung:
- Händische oder maschinelle Verarbeitung möglich
- Mit sauberem Wasser (ca. 5,8 l pro 25-kg-Sack) anmischen & homogen verrühren
- Nicht mit anderen Produkten oder Fremdstoffen mischen
📌 Auftrag & Schichtdicken:
- Kleben von Dämmplatten: Punkt-Wulst-Verfahren oder vollflächig mit Zahntraufel im Kammbett
- Armieren von Sockeldämmplatten: Erste Lage 5 mm, dann Armierungsgewebe einbetten & zweite Lage mit 2 mm auftragen
- Sockelputz auf Mauerwerk & Beton: Erste Lage bis 10 mm, nach Trocknung zweite Lage 2-3 mm auftragen
- Putzhaftbrücke: Vollständig auftragen, mit Zahntraufel aufkämmen, nach 24 Stunden überarbeiten
📌 Trocknung & Überarbeitung:
- Mindestens 1 Tag Standzeit pro mm Putzdicke, mindestens jedoch 7 Tage vor Weiterbeschichtung
- Überarbeitung mit mineralischen Oberputzen oder Siliconharzfarben möglich
Verbrauch & Ergiebigkeit
🔹 Kleben von Dämmplatten:Ca. 5 kg/m²
🔹 Armierungsmörtel & Oberputz (7 mm Schichtdicke):Ca. 10 kg/m²
🔹 Verpackungseinheiten:25-kg-Säcke
Farbe: | Weiß, Grau |
---|---|
Material: | Zement, Kalk |
Verpackungseinheit: | Sack á 25 kg |
Versandart: | Click & Collect, Spedition |
