Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Paketversand ab 250€
Kurzfristiger Versand
Schnelle & bequeme Kaufabwicklung
Persönliche Beratung | Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr | 02641 - 914 85 0

conluto Lehm-Unterputz erdfeucht

Produktinformationen "conluto Lehm-Unterputz erdfeucht"


Conluto Lehm-Unterputz erdfeucht – Nachhaltig, atmungsaktiv & ideal für den Innenbereich

Der Conluto Lehm-Unterputz erdfeucht ist eine hochwertige maschinengängige Fertigmischung nach DIN 18947 und ideal für den ökologischen Innenausbau. Hergestellt aus Baulehm, Sand (Ø 0-2 mm) und Stroh, sorgt dieser natürliche Unterputz für eine feuchtigkeitsregulierende und diffusionsoffene Wandbeschichtung, die das Raumklima nachhaltig verbessert.

Dank seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten eignet sich der Lehm-Unterputz sowohl für Mauerwerk, Massivbaustoffe und Lehm-Untergründe als auch für die Verarbeitung mit Putzmaschinen oder von Hand.


Eigenschaften & Vorteile

Feuchtigkeitsregulierend & diffusionsoffen – Ideal für ein gesundes Raumklima
Nachhaltig & ökologisch – Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen ohne synthetische Zusätze
Einfache Verarbeitung – Maschinell oder per Hand auftragbar
Sehr gute Haftung & Formstabilität – Perfekt als Basis für Oberputze und weitere Beschichtungen
Anpassbare Oberflächenstruktur – Individuelle Gestaltung durch verschiedene Bearbeitungstechniken


Anwendungsbereiche

Unterputz für Mauerwerke & Massivbaustoffe (z. B. Ziegel, Lehmstein, Beton, Kalksandstein)
Erste Schicht für mehrlagige Lehmputzsysteme
Maschinen- & Handputz für nachhaltiges Bauen
Basis für Lehm-Oberputze & Finish-Beschichtungen

Perfekt für den Innenbereich, insbesondere in Wohnräumen, Schlafzimmern und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchte.


Verarbeitung & Anwendung

📌 Putzgrund & Putzauftrag:

  • Der Untergrund muss fest, sauber, rau & trocken sein
  • Alte Lehm-Untergründe sollten mit Lehmschlämme vorbereitet & aktiviert werden
  • Bei schlecht saugenden Untergründen (z. B. Beton) ist ein Trocknungsprotokoll erforderlich

📌 Aufbereitung & Mischzeiten:

  • 10–15 % Wasserzugabe (ca. 120-180 Liter auf 1200 kg)
  • Mischzeiten:
    • Motorquirl: 5 Minuten
    • Freifallmischer: 10 Minuten
    • Zwangsmischer: 5 Minuten
  • 💡 Längere Mischzeiten verbessern die Geschmeidigkeit & Haftung des Putzes

📌 Auftrag & Struktur:

  • Auftrag mit Kelle oder Putzmaschine (z. B. Freifall- oder Zwangsmischer)
  • Schichtstärke:5–10 mm pro Lage
  • Je nach Bearbeitungszeit kann die Oberflächenstruktur individuell angepasst werden

📌 Trocknung:

  • Mehrere Tage verarbeitbar (bei Bedarf erneut Wasser zugeben)
  • Künstliche Bautrocknung kann erforderlich sein (z. B. bei hoher Luftfeuchtigkeit)
  • Schimmelgefahr nur bei unzureichender Trocknung – trockener Putz bleibt schimmelresistent

📌 Beschichtung:

  • Alle conluto Oberflächenprodukte (Lehmfarben, Streichputze etc.) können als Finish verwendet werden
  • Auch andere diffusionsoffene Beschichtungssysteme sind möglich

Verbrauch & Ergiebigkeit

🔹 Materialbedarf:

  • 1 cm Schichtstärke: ca. 16 kg/m²
  • 1200 kg Lehm-Unterputz ergeben ca. 750 Liter Putzmörtel
  • Reichweite bei 1 cm Putzauftrag: ca. 75 m²

🔹 Wasserzugabe:

  • 10–15 % Wasseranteil, entspricht ca. 120-180 Liter pro 1200 kg
Eigenschaften "conluto Lehm-Unterputz erdfeucht"
Auftragsstärke: bis 30 mm pro Arbeitsgang
Farbe: Braun
Korngröße: bis ca. 2,0 mm
Material: Lehm
Verpackungseinheit: BigBag á 1,0 to
Versandart: Click & Collect, Spedition
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Hersteller "conluto"
conluto® Vielfalt aus Lehm
Detmolder Straße 61-65, 32825 Blomberg/Istrup
info@conluto.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Was ist conluto Lehm Unterputz erdfeucht?

conluto Lehm Unterputz erdfeucht ist ein vielseitiges Baumaterial, das als Grundlage für diverse Putz- und Gestaltungsarbeiten dient. Es wird auf die Rohbauwände aufgetragen, um Unebenheiten auszugleichen, die Feuchtigkeitsregulierung zu verbessern und die Wärmedämmung zu optimieren. Dieser Unterputz findet sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen von Altbauten Anwendung und kann auf verschiedenen Untergründen wie Mauerwerk, Ziegel, Beton oder Holz verwendet werden.

Ein bedeutender Vorteil vom conluto Lehm Unterputz erdfeucht liegt in seiner Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit im Raum auf natürliche Weise zu regulieren, Schadstoffe zu absorbieren und ein angenehmes Raumklima zu schaffen, was sich natürlich positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirkt. Aufgrund seiner ökologischen und gesundheitlichen Vorzüge ist Lehm Unterputz eine nachhaltige Wahl, die zur Verbesserung der Innenraumluftqualität und zur langfristigen Werterhaltung von Gebäuden beiträgt!

Vorbereitung des Untergrunds für den conluto Lehm Unterputz erdfeucht

Bevor Sie mit der Verarbeitung von erdfeuchtem conluto Lehm Unterputz beginnen, sollte zuerst die sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds im Vordergrund stehen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie dabei beachten sollten: 

  1. Festigkeit des Untergrunds: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund stabil und fest ist, um eine gleichmäßige Haftung des erdfeuchten conluto Lehm Unterputzes zu gewährleisten. 
  2. Sauberkeit: Entfernen Sie alle Verschmutzungen, Staub, lose Partikel und Trennmittelreste von der Oberfläche. Ein sauberer Untergrund ist wichtig für eine erfolgreiche Anwendung. 
  3. Rauheit: Der Untergrund sollte auch ausreichend rau sein, damit der Lehmputz mechanisch haften kann. Gegebenenfalls können Sie die Oberfläche leicht aufrauen, um die Haftung zu verbessern. 
  4. Trockenheit: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund trocken ist. Feuchtigkeit kann die Haftfähigkeit des erdfeuchten Lehm Unterputzes beeinträchtigen. 
  5. Vornässen: Bei alten Lehmuntergründen ist ein gründliches Vornässen erforderlich, um eine optimale Haftung sicherzustellen. Bei anderen Untergründen dient das Vornässen lediglich zur Verlängerung der Bearbeitungszeit. (Hinweis: Beachten Sie jedoch, dass Kalksandsteine nicht vorgenässt werden dürfen!)

Verarbeitung vom conluto Lehm Unterputz erdfeucht

Nachdem Sie den Untergrund sorgfältig vorbereitet haben, können Sie den conluto Lehm Unterputz verarbeiten. Im Folgenden finden Sie Hinweise zur optimalen Verarbeitung: 

Zubereitung mit Wasserzugabe und Mischzeiten:

  • Für 1200 kg conluto Lehm Unterputz erdfeucht benötigen Sie ca. 10 - 15 Vol. % Wasser. Diese Wasserzugabe kann natürlich je nach Untergrund, Verarbeitungsmethode und Auftragsstärke angepasst werden. 
  • Verwenden Sie einen Motorquirl oder Zwangsmischer, um den erdfeuchten Lehm Unterputz mindestens 5 Minuten lang gründlich zu mischen. Bei einem Freifallmischer sollten Sie mindestens 10 Minuten Mischzeit einplanen. 
Hinweis: Eine längere Mischzeit verbessert die Geschmeidigkeit des Putzes, erhöht die Klebkraft und reduziert das Risiko von Tonklümpchen im Material.

conluto Lehm Unterputz erdfeucht auftragen: 

  • Tragen Sie den Putzmörtel entweder mit einer Kelle auf, indem Sie ihn anwerfen bzw. aufziehen, oder verwenden Sie eine Putzmaschine, um ihn aufzuspritzen. 
  • Je nach Bedarf können Sie den Putz in mehreren Schichten auftragen und/oder Armierungsgewebe einbetten. 
  • Stellen Sie sicher, dass alle Putzträger, wie beispielsweise Schilfrohrmatten, trocken sind und entfernen Sie alte Anstriche oder Beschichtungen gründlich, bevor Sie den erdfeuchten Lehm Unterputz auftragen.

Häufig gestellte Fragen zu conluto Lehm Unterputz erdfeucht

Sie können erdfeuchten conluto Lehm Unterputz in unserem Online-Shop kaufen.

Unsere Kunden berichten von einer äußerst einfachen Verarbeitung und einer verbesserten Raumluftqualität.

Um erdfeuchten conluto Lehm Unterputz richtig vorzubereiten, sollten Sie ihn mit der empfohlenen Menge Wasser mischen und die angegebenen Mischzeiten beachten. Der Putzmörtel kann dann mit der Kelle aufgetragen oder mit einer Putzmaschine angespritzt werden. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Herstellerangaben und/oder auf unser Arbeitsblatt.