36,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
Conluto Lehm-Klebe- und Armierungsmörtel – Natürlich, stabil & atmungsaktiv
Der Conluto Lehm-Klebe- und Armierungsmörtel ist eine hochwertige trocken vorgemischte Lösung zur Verklebung von Dämm- und Lehmbauplatten, zur Einbettung von Armierungsgewebe und als Kammspachtelung bei großen Schichtstärken. Die Zusammensetzung aus Baulehm, Sand, Pflanzenfasern sowie Cellulose- und Pflanzenstärke macht ihn zu einem ökologischen und diffusionsoffenen Baustoff für ein gesundes Raumklima.
Eigenschaften & Vorteile
✔ Feuchtigkeitsregulierend – Trägt zur natürlichen Luftfeuchtigkeitsregulierung bei
✔ Hoch diffusionsoffen – Wasserdampfdurchlässigkeit (μ = 5/10) für ein gesundes Wohnklima
✔ Hohe Druck- & Haftfestigkeit – Hohe Klebekraft mit 2,5 N/mm² Druckfestigkeit
✔ Einfache Verarbeitung – Per Hand oder maschinell auftragbar
✔ Nachhaltig & ökologisch – Frei von synthetischen Zusatzstoffen
Anwendungsbereiche
Der Lehm-Klebe- und Armierungsmörtel eignet sich für folgende Anwendungen:
✅ Als Klebemörtel für Lehmplatten & Dämmstoffe (z. B. Holzweichfaserplatten)
✅ Als Armierungsmörtel zur Einbettung von Glasfasergewebe für höhere Stabilität
✅ Als Kammspachtelung bei Wandheizungen oder großen Putzstärken (> 15 mm)
✅ Als Haftbrücke für Lehmputz, Kalkputz oder andere natürliche Oberflächen
Besonders geeignet für Wohnräume, Schlafzimmer und Bäder (außer Spritzwasserzonen).
Verarbeitung & Anwendung
📌 Klebemörtel für Lehmbauplatten & Dämmstoffe:
- Mit Zahntraufel/Zahnspachtel (8-10 mm Zahnung) auf die Plattenrückseite auftragen
- Platten vollflächig an der Wand befestigen und ggf. mechanisch fixieren
- Dämmplatten immer mechanisch sichern (siehe Herstellerangaben)
📌 Armierungsmörtel mit Gewebeeinbettung:
- Dünnschichtige Verarbeitung mit Glasfaser-Armierungsgewebe für hohe Stabilität
- Besonders wichtig für Holzweichfaserplatten mit niedriger Rohdichte
📌 Kammspachtelung bei großen Schichtstärken:
- Ideal bei Wandheizungen & Putzstärken über 15 mm
- Auftrag mit Zahntraufel, anschließend mit Lehm-Unterputz oder Lehmputz Terra Grob verputzen
📌 Trocknung:
- Je nach Belüftung & Untergrund: 2-4 Tage
- Die Haftfestigkeit auf dem Untergrund sollte mit einer Arbeitsprobe überprüft werden
Verbrauch & Ergiebigkeit
🔹 Materialbedarf:
- 3 mm Schichtstärke: ca. 3,8 kg/m²
- 25 kg Trockenmörtel ergeben ca. 20 Liter fertigen Mörtel
- 25 kg reichen für ca. 6,5 m² bei 3 mm Schichtstärke
🔹 Wasserzugabe:
- 6 Liter sauberes Wasser pro 25 kg Trockenmörtel
- Langsames Einrühren mit Motorquirl, mind. 5 Minuten rühren
Auftragsstärke: | bis 5 mm pro Arbeitsgang |
---|---|
Farbe: | Braun |
Korngröße: | bis ca. 1,0 mm |
Material: | Cellulose, Lehm, Sand |
Verpackungseinheit: | Sack á 25 kg |
Versandart: | Click & Collect, Paketdienst |

Anmelden

Was ist conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel?
conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel ist eine vielseitige, trockene Fertigmischung, die in verschiedenen Bauprojekten eingesetzt werden kann. Dieser Mörtel ermöglicht das Ankleben von Dämm- und Lehmbauplatten, das Einbetten von Armierungsgewebe und kann auch als Kammspachtelung verwendet werden.
Hergestellt aus hochwertigem Baulehm, gemischt-körnigen Sanden, Pflanzenfasern sowie Cellulose- und Pflanzenstärke, bietet er eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für Ihr Bauvorhaben. Mit dem conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel können Sie nicht nur die Stabilität und Haltbarkeit Ihrer Baukonstruktionen verbessern, sondern auch von den natürlichen Eigenschaften des Lehms profitieren, wie beispielsweise von seiner hervorragenden Feuchtigkeitsregulierung und Atmungsaktivität!

Verarbeitung von conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel
Die richtige Verarbeitung von conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel ist wichtig, um optimale Ergebnisse in Ihren Bauprojekten zu erzielen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Verarbeitung dieses vielseitigen Baustoffs. Passend für verschiedene Anwendungen.
- Wasserzugabe:
Für 25 kg conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel benötigen Sie etwa 6 Liter sauberes Wasser. Fügen Sie den Mörtel nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Motorquirl zum Wasser hinzu und rühren Sie mindestens 5 Minuten gründlich um. Die genaue Wassermenge kann je nach Untergrund und Verarbeitungsweise variieren und sollte dementsprechend angepasst werden. - Verarbeitung für Dämm- und Lehmbauplatten:
Tragen Sie den Klebe- und Armierungsmörtel mit einer Zahntraufel oder -spachtel (Zahnung 8-10 mm) auf die Rückseite der zu klebenden Platten auf und drücken Sie diese fest an die Wand. Stellen Sie sicher, dass die Platte vollflächig an der Wand anliegt. Dämmplatten müssen zusätzlich mechanisch befestigt werden, während Lehmbauplatten dies nur bei Bedarf erfordern. - Einbettung des Armierungsgewebes:
Der conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel eignet sich ideal für die Einbettung von Glasfaser Armierungsgewebe. Das Gewebe erhöht die Druckfestigkeit, insbesondere bei Holzweichfaserplatten mit geringer Rohdichte und schafft eine solide Grundlage für nachfolgende Putzschichten. In stark beanspruchten Bereichen, wie beispielsweise Treppenhäusern, kann mit dem Klebe- und Armierungsmörtel eine feine Oberfläche gestaltet werden. - Kammspachtelung bei großen Schichtstärken:
Bei großen Schichtstärken, beispielsweise für Wandheizungen, wird der Lehm Klebe- und Armierungsmörtel direkt auf die Dämmplatte aufgetragen. Die maximale Putzstärke hängt von der Haftzugfestigkeit der Dämmplatte ab (bitte Herstellerangaben beachten). Verwenden Sie eine Zahntraufel oder einen Zahnspachtel für das Projekt und verputzen Sie nach vollständiger Trocknung mit Lehm Unterputz trocken oder Lehmputz terra grob. - Trocknung:
Die Trocknungszeit des conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel variiert abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes und den gegebenen Trocknungsmöglichkeiten. In der Regel liegt sie zwischen 2-4 Tagen, kann jedoch je nach Belüftung und Beschaffenheit des Untergrundes abweichen.
Häufig gestellte Fragen zum conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel
Sie können conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel bequem in unserem Online-Shop kaufen.
Unsere Kunden berichten ausschließlich positiv über den conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel, insbesondere hinsichtlich seiner einfachen Verarbeitung, seiner natürlichen Zusammensetzung und der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.
Die genaue Anleitung zur Anmischung und Verarbeitung von conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel finden Sie in den Herstellerangaben sowie in unserer Anleitung. In der Regel wird der Mörtel schrittweise unter Rühren mit Wasser gemischt und anschließend entsprechend den Anforderungen des Projekts aufgetragen.