296,31 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktnummer:
57F-00008
Produktinformationen "Netzabkoppler NA 16-2P Standard"
- 2-polige Abschaltung Phase/Neutralleiter (L1/N)
- Netzabkoppler für automatische Überwachung in schmaler Ausführung, i.d.R. für einen Stromkreis/Raum
- selbstlernendes System
- unstabilisierte Prüfgleichspannung zur genauren Detektierung der Verbraucher 100 Volt DC
- kurzschlußsicher und überspannungsfest nach IEC
- sehr robustes Gerät mit 2 Jahre Garantie
- inkl. Mini- Kontrollleuchte KO-L zur Funktionsüberwachung direkt im geschalteten Stromkreis/Raum.
Der Netzabkoppler NA 16-2P (Standard) findet durch seine schmale Bauform von 17mm in nahezu jedem Verteiler seinen Platz.
Der Netzabkoppler ist selbstlernend und detektiert auch kleinste Verbraucher >1,5 Watt. Hierzu zählen vor allem LED- Leuchtmittel, Nachttischlampen, Dimmer, Kühlschränke mit Bi-Metallschalter, Wasser- und Krankenbetten mit digitaler Steuerung und eigener Spannungsversorgung sowie alle anderen ohmschen Verbraucher wie Hochvolthalogenleuchtmittel (G9), Glühlampen etc.
Lieferumfang
- Schaltgerät (1Stk.) [Einbau im Elektroverteiler]
- Kontrollleuchte KO-L-NA (1Stk.) [für Schukosteckdose]
- Grundlastelement GLW Plus (1Stk.) [Einbau am Verbraucher]
- Installationsanleitung / Schaltpläne
Verpackungseinheit: | Stück |
---|---|
Versandart: | Paketdienst |
Click & Collect | |
Material: | Kunststoff |
Farbe: | Grau |
Material: | Kupfer |
Anmelden
Technische Daten "Netzabkoppler NA 16-2P Standard"
Farbe lichtgrau
Länge 90 mm
Breite 17 mm ≈ 1TE (Eine Teilungseinheit)
Teilungseinheiten 1 TE / 17 mm
Höhe 60 mm
Abschaltung 2-polig (L1+N)
Mechanische Lebensdauer ca. 100.000 Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer ca. 100.000 Schaltspiele
(bei max. ohmscher Belastung 16A)
Betriebsspannung 230 VAC
Belastung 16 A Dauerlast 3680VA (ohmsche Last max.)
Prüfgleichspannung 100 VDC (unstabilisiert)
Energieverbrauch < 1,2 Watt (1200 Milliwatt)
Restwelligkeit ca. 0,1 Volt
Ausschaltverzögerung ca. 4 sec.
Empfindlichkeit Verbraucher ab 1,5 Watt
Einschaltverzögerung ca. 0,1 Sek.
Optische Anzeige RGB-LED (rot-grün)
CE-Konformität (73/23/EWG-Low Voltage Directive 89/336/EWG-EMC Directive)
EN 60730
EN 50081
EN 50082 (IEC/1000-6-1)
Montage Trageschiene/Hutschiene nach DIN 55022 im Elektroverteiler oder Wandmontage mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Montageplatte
Prüfungsgrundlage (überspannungsfest nach IEC-1000-4-4 [Burst]) IEC-1000-4-5 [Surge]
DIN EN 61000-4-2/A1
DIN EN 61000-4-3 bis 6
DIN EN 61000-4-11
Reg.Nr. DAR TTI-P-G115/97-10
Höhe auf Schiene 55 mm
Nennstrom 16 A
Wichtige Informationen Der Netzabkoppler trennt automatisch die 230 Volt Netzspannung (Wechselspannung) des überwachten Stomkreises, wenn der letzte Verbraucher ausgeschaltet ist. Wird die Netzspannung wieder benötigt, so schaltet das Gerät diese wieder zu. Bitte beachten Sie das dies auch für den Einsatz für mehrere Räume bzw. Stromkreise gilt.
Länge 90 mm
Breite 17 mm ≈ 1TE (Eine Teilungseinheit)
Teilungseinheiten 1 TE / 17 mm
Höhe 60 mm
Abschaltung 2-polig (L1+N)
Mechanische Lebensdauer ca. 100.000 Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer ca. 100.000 Schaltspiele
(bei max. ohmscher Belastung 16A)
Betriebsspannung 230 VAC
Belastung 16 A Dauerlast 3680VA (ohmsche Last max.)
Prüfgleichspannung 100 VDC (unstabilisiert)
Energieverbrauch < 1,2 Watt (1200 Milliwatt)
Restwelligkeit ca. 0,1 Volt
Ausschaltverzögerung ca. 4 sec.
Empfindlichkeit Verbraucher ab 1,5 Watt
Einschaltverzögerung ca. 0,1 Sek.
Optische Anzeige RGB-LED (rot-grün)
CE-Konformität (73/23/EWG-Low Voltage Directive 89/336/EWG-EMC Directive)
EN 60730
EN 50081
EN 50082 (IEC/1000-6-1)
Montage Trageschiene/Hutschiene nach DIN 55022 im Elektroverteiler oder Wandmontage mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Montageplatte
Prüfungsgrundlage (überspannungsfest nach IEC-1000-4-4 [Burst]) IEC-1000-4-5 [Surge]
DIN EN 61000-4-2/A1
DIN EN 61000-4-3 bis 6
DIN EN 61000-4-11
Reg.Nr. DAR TTI-P-G115/97-10
Höhe auf Schiene 55 mm
Nennstrom 16 A
Wichtige Informationen Der Netzabkoppler trennt automatisch die 230 Volt Netzspannung (Wechselspannung) des überwachten Stomkreises, wenn der letzte Verbraucher ausgeschaltet ist. Wird die Netzspannung wieder benötigt, so schaltet das Gerät diese wieder zu. Bitte beachten Sie das dies auch für den Einsatz für mehrere Räume bzw. Stromkreise gilt.